Die Polizei informiert |
Veröffentlicht am 06.08.2013 |
Die Polizei informierte in der letzten Pressekonferenz über die Entwicklung der Verkehrslage im Bereich des Polizeireviers Dippoldiswalde.
Als Hauptthema wurde dabei das Fahren unter Drogeneinfluss genannt, wobei ein leichter Anstieg zu vermelden sei.
Zugenommen haben leider im Kreisgebiet auch Wildunfälle. Sie liegen nach Nichteineinhalten des Abstandes, Geschwindigkeitsübertretungen und Mißachten der Vorfahrt bei den Unfallursachen an der Spitze.
Positiv zu erwähnen ist aber, dass Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort abgenommen hat, dass sich auch mit der über 50 prozentigen Aufklärungsquote erklärt. Fahrzeugführer sind sich darüber wohl im Klaren und nachfolgende Probleme, wie Gerichtsverhandlungen und hohe Geldstrafen oder gar der Entzug der Fahrerlaubnis sollen beim Unfall nicht noch hinzukommen.
Ebenfalls positiv ist eine rückläufige Tendenz bei Leicht- und Schwerverletzten. Auch die Zahl der Verkehrstoten hat sich nicht erhöht.
Mit 81,4 % waren an den Unfällen 3530 PKW beteiligt. Die Sachschäden haben sich dadurch nach oben entwickelt.
Als Unfallschwerpunkte wurden Freital und die S 178 genannt, wobei es sich um die Straße von Altenberg nach Geising handelt.
Abschließend soll noch einmal das Fahren unter Drogeneinfluss erwähnt werden. Bei Unfällen oder Verkehrskontrollen wird meist erst bemerkt, dass der Fahrzeugführer verkehrsuntüchtig ist. Handeln auch Sie in Ihren Umfeld und versuchen Sie, wenn Sie es wissen diese Fahrzeugführer vom Straßenverkehr fernzuhalten. Verletzte oder gar Unfalltote könnten dadurch vermieden werden.
H.B.
Zuletzt geändert am: 25.08.2013 um 01:54:47
ZurückKommentare
Keine gefunden |
Kommentar hinzufügen